
Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur Servicecenter
Alle „Alexander Shorokhoff“–Uhren werden in Alzenau, Deutschland produziert. Eine aufwendige Ausgangskontrolle und die eigenhändige Zertifizierung durch den jeweiligen Uhrmacher garantieren höchste Qualität. Der Service wird von geschultem Personal mit langjähriger Erfahrung in der Uhrenindustrie durchgeführt. Alexander Shorokhoff“–Uhren sind hochwertige mechanische Zeitmesser mit:
- genau reguliertem, veredeltem, handgraviertem Uhrwerk.
- gewölbten Saphirgläsern
- hochwertigen Edelstahl- oder Goldgehäusen mit Glasboden
- 5 atm Wasserdichte (einige Modelle – 3 atm).
- Zusatzfunktionen bei verschiedenen Modellen
Jede zum Reparieren eingesandte Uhr wird vom Uhrmacher geprüft, danach wird ein Kostenvoranschlag (KVA) unterbreitet. Nach der Bestätigung des KVA wird die Uhr schnellstmöglich (innerhalb von 10 Arbeitstagen) repariert und ausgeliefert.
Alle Uhren der Marke „Alexander Shorokhoff“ haben 2 Jahre Garantie.
Alle Kunden der Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur GmbH haben Anspruch auf langjährige Serviceleistungen und Informationen bezüglich der Durchführung einer Reparatur oder eines Austausches. Wir verfügen weltweit über Service-Annahmestellen.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Gibt es Zeiträume, nach denen eine Inspektion zwingend erforderlich ist? Natürlich ist eine Überholung oder Reparatur angesagt, wenn die Uhr nicht mehr einwandfrei funktioniert. Bei pfleglichem Umgang ist eine Komplettüberholung selten vor 3 Jahren erforderlich. Bezüglich der Wasserdichte und der Krone ist eine Reparatur bzw. Überprüfung nach 1 Jahr unbedingt erforderlich, wenn die Uhr ständig getragen wird.
– das Glas ersetzt (falls keine Splitter ins Werk eingedrungen sind),
– der Gang neu einreguliert (etwa nach einem Schlag oder Sturz),
– die Krone/der Drücker oder ein anderes Teil ersetzt.
– eine äußere Prüfung des Gehäuses, des Zifferblattes und der Zeiger vorgenommen
– die Gangwerte an der Zeitwaage nachgemessen
– eine Wasserdichteprüfung durchgeführt
– vor dem Öffnen das Gehäuse gereinigt, damit kein Schmutz eindringen kann
– nach dem Öffnen wird das Gehäuse auch innen gesäubert und der Ölzustand geprüft
– das Uhrwerk wird jetzt vollständig zerlegt, die Teile gereinigt und geölt, die Gummidichtungen ersetzt und die Wasserdichte wieder hergestellt
– nach dem Zusammenbau und Einsetzen ins Gehäuse erfolgt eine mehrtägige Gangkontrolle in verschiedenen Positionen (liegend und am Uhrenbeweger – Zyklomat)